Erstellung eines Schriftfeldes (Zeichnungskopfes)

Sie können entweder das mit ProfiCAD gelieferte Schriftfeld verwenden oder sich ein eigenes erstellen.

Schriftfeld gemäß der Norm ISO 7200 

Das Schriftfeld wird mit dem Menüpunkt Datei - Neues Schriftfeld erstellt.

Ändern des Logos im Schriftfeld

Verwenden Sie Datei - Schriftfeld öffnen, um das Schriftfeld zu öffnen. Wählen Sie das Logo aus und löschen Sie es mit der Taste Entf. Fügen Sie Ihr Logo ein und speichern Sie das Schriftfeld.

Ändern eines Schriftfeldes

Das Bearbeiten eines bereits vorhandenen Schriftfeldes wird durch Öffnen einer Datei (Datei - Schriftfeld öffnen) mit der Endung .ptb gestartet. Diese Dateien sollten sich im Verzeichnis _TB in der Bibliothek der Schaltsymbole befinden.

Ein Schriftfeld besteht aus Grafikobjekten - Linien, Rechtecken, Texten usw. Sie können auch ein Bild einfügen, z.B. ein Firmenlogo. Das Schriftfeld sollte symmetrisch zu den Achsen der Arbeitsfläche gezeichnet werden, so wie auch Schaltsymbole.

Objekte zentrieren

Texte können einen Platzhalter enthalten, der im Dokument durch eine aus den Variablen gewonnene Angabe ersetzt wird. Ein Platzhalter ist durch Zeichen des Typs { a } umgrenzt. Zum Beispiel im Text

Gezeichnet von: {author} wird der Platzhalter durch die aus den Variablen gewonnene Angabe "author" ersetzt.

Im Schriftfeld können Systemvariablen eingesetzt werden, die das Programm automatisch generiert.

Angaben, die sich für jede Seite der Zeichnung unterscheiden, werden im Panel Seiten eingegeben.