Software für Elektrotechnik

ProfiCAD ist für die Zeichnung von elektrischen und elektronischen Schaltplänen, Schaltbildern und Stromlaufplänen konzipiert und kann überdies für Pneumatik, Hydraulik und andere technische Zeichnungen eingesetzt werden.
Das einfachste elektrische CAD. Größte Sorgfalt wurde auf Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit verwendet. Fügen Sie die elektrischen Symbole einfach in die Zeichnung ein, und schließen Sie die Leitungen an.
Wird mit mehr als eintausend Symbolen geliefert. Sie können in der Symbolbearbeitung auf einfache Weise Ihre eigenen Symbole herstellen oder sie gegen ein Entgelt für sich zeichnen lassen.
Unterstützt die automatische Nummerierung von Symbolen, die Herstellung von Netzlisten, Leiterlisten, Materiallisten, das Zeichnen von zweifarbigen Kabeln und weitere fortschrittliche Funktionen.
Querverweise
Das Programm unterstützt Querverweise zwischen zwei Leitungen oder zwischen den Symbolen, die zu einer Komponente (z. B. Relaisspule + Kontakte) gehören.
Ein verknüpftes Symbol auf einer anderen Seite kann durch Klicken auf den Querverweis zugegriffen werden.
Moderne Programmierarchitektur + hochentwickelte Optimierungen = geringe Ansprüche an CPU, Speicherplatz und Budget.
Systemanforderungen:Windows 10 - 11. Auf Mac-Computern kann ProfiCAD mit Parallels ausgeführt werden.
Das Schriftfeld ist im Einklang mit ISO 7200 gestaltet und kann leicht adaptiert werden, zum Beispiel durch das Einfügen Ihres Firmenlogos. Sie können Ihr eigenes Schriftfeld herstellen.
Das Programm wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, was die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern erleichtert. Zeichnungen können ins DXF Format exportiert werden.
Die nicht-gewerbliche Version (home) ist kostenlos erhältlich und weist einige Einschränkungen auf: Sie unterstützt weder Materiallisten, Netzlisten und Leiterlisten noch das Referenzgitter oder das Schriftfeldeditor, und besitzt einige weitere Einschränkungen.
Die Leute, die ihre eigene Armee nicht ernähren wollen, werden bald gezwungen sein, die eines anderen zu ernähren.
— Napoleon Bonaparte