Zeichnen von Schaltsymbolen

Änderung eines bestehenden Schaltsymbols

Im Panel Symbole textlich: auf das Symbol doppelklicken.

Im Panel Symbole graphisch: das Symbol mit der rechten Maustaste anklicken und den Menüpunkt Symbol öffnen auswählen.

Anlegen eines Schaltsymbols

Ein neues Schaltsymbol wird mit dem Menüpunkt Datei - Neues Schaltsymbol erstellt. Es erscheint die Dokumentenfläche, auf der auf die übliche Art und Weise Schaltsymbole gezeichnet werden (Linien, Rechtecke usw.). Das fertige Schaltsymbol muss in der Bibliothek der Schaltsymbole gespeichert werden, d.h. in einem Verzeichnis, je nach dem in der Programmeinstellung angegebenen Pfad (Registerkarte "Pfade").

Bei der Erstellung eines Schaltsymbols ist es notwendig, Grafikobjekte so zu platzieren, dass das Schaltsymbol symmetrisch zu den Achsen der Arbeitsfläche positioniert wird.

Objekte zentrieren

Anlegen eines Schaltsymbols nach einem existierenden

Wenn Sie ein Symbol erstellen möchten, das einem bereits in der Bibliothek existierenden ähnelt, ist es ratsam, dieses als Kopie zu erstellen und die Teile, die sich unterscheiden, ins Symbol zu skizzieren. So wird sichergestellt, dass die Symbole in der Bibliothek gleichmäßige Maße, Anschlusspunkte usw. haben.

Machen Sie in der Symbolpalette einen Rechtsklick auf das Symbol, das als Muster zum Öffnen eines Menüs benutzt wird und zwei Befehle enthält. Der erste ist Symbol öffnen, der zweite ist Ähnliches Symbol erstellen.

Ähnliches Symbol erstellen

Wenn Sie den zweiten Befehl wählen, erscheint eine Dialogbox. Geben Sie den Titel des neuen Symbols ein. Wenn das Symbol in einer anderen Gruppe sein soll, drücken Sie auf den Button Ändern und wählen Sie die Zielgruppe aus.

Wenn Sie mit dem OK-Button bestätigt haben, ist der Vorgang zur Erstellung des neuen Symbols abgeschlossen. Sie müssen nur noch die Änderungen ausführen, die das neue Symbol vom Original (der Vorlage) unterscheiden und das Symbol speichern.

Schaltsymbole sind als Dateien mit der Endung PPD (Schaltsymbole allgemein) oder PICD (integrierte Schaltkreise) gespeichert.

VideoAnlegen eines Schaltsymbols nach einem existierenden

Positionierung der Anschlüsse

Die Anschlüsse müssen ausgerichtet werden. Die Abbildung zeigt einen falsch positionierten Anschluss. Das Symbol kann nicht beschaltet werden, da die Leitung zu einem anderen Symbol nicht horizontal verlaufen würde.

falsch positionierter Anschluss

Die meisten der mit dem Programm gelieferten Symbole wurden so gestaltet, dass die Anschlüsse 2 mm oder 4 mm auseinander liegen. Daher ist es wünschenswert, diese Werte bei eigenen Symbolen beizubehalten.

Abstand von Anschlüssen

Nummern der Anschlüsse, die durch das Programm in Berichten angezeigt werden, entsprechen der Reihenfolge, in der die Anschlüsse zum Schaltsymbol hinzugefügt worden sind. Die Reihenfolge kann mit dem Menüpunkt Anzeigen – Nummern der Anschlüsse anzeigen überprüft werden. Die Reihenfolge der Anschlüsse kann im Explorer-Panel geändert werden.

Reihenfolge der Anschlüsse

Testen Sie Ihr Symbol

Bevor Sie das neue Symbol benutzen, testen Sie es in einer leeren Zeichnung. Fügen Sie es in verschiedene Positionen ein, überprüfen Sie, dass es richtig verdrahtet werden kann, und dass es im Einklang mit den bestehenden Symbolen aussieht.

Umbenennung von Schaltsymbolen

Die Symbolbezeichnung entspricht dem Namen der Datei, unter dem das Schaltsymbol abgespeichert ist. Das Schaltsymbol kann in jedem Dateimanager (z.B. Windows Commander, Total Commander, Windows Explorer usw.) umbenannt werden.

Verlagerung eines Schaltsymbols in eine andere Gruppe

Schaltsymbole können in einem beliebigen Dateimanager durch Verschieben der entsprechenden Datei in ein anderes Verzeichnis in eine andere Gruppe übertragen werden.

Löschen eines Schaltsymbols

Ein Schaltsymbol kann in einem beliebigen Dateimanager durch Löschen der entsprechenden Datei entfernt werden.

chat support