Exportieren in DXF-Format

DXF ist ein von der Firma Autodesk für den Datenaustausch zwischen CAD-Programmen entwickeltes Format.

ProfiCAD ermöglicht die Konvertierung von Dokumenten in das DXF-Format, Version 21 (AutoCAD 2007).

Exportieren über eine Webschnittstelle

Auf der Adresse //gallery.proficad.com/tools/proficad-autocad.aspx (Hilfe - Konvertierung ins DXF-Format) steht Ihnen ein kostenloser Konverter von ProfiCAD-Schaltplänen (im SXE-Format) ins DXF-Format zur Verfügung.

Exportieren direkt aus dem Programm

Diese Funktion ist nur in der zahlungspflichtigen Programmversion verfügbar. Die Konvertierung eines geöffneten Dokuments wird mit dem Menüpunkt Outputs - In DXF exportieren gestartet. Es erscheint ein Dialogfeld, in das der Pfad eingeben wird, wohin die Datei exportiert werden soll.

Eine größere Anzahl von Zeichnungen kann man in der Befehlszeile in einem Batchmodus exportieren.

export to DXF

Das Verfahren:

  1. Starten Sie die Befehlszeile.
  2. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem das Programm installiert ist (wahrscheinlich C:\Program Files\ProfiCAD\)
  3. Zum Unterverzeichnis "lib" wechseln
  4. Diese Anweisung ausführen
    for /r "meine_dateien_export" %g in (*.sxe) do ProfiCAD2Dxf.exe "%g"
    Zum Beispiel, wenn die Zeichnungen, die Sie konvertieren möchten, sich im Verzeichnis "H:\test" befinden, wird die Anweisung wie folgt aussehen:
    for /r "h:\test\" %g in (*.sxe) do ProfiCAD2Dxf.exe "%g"
  5. Die Anweisung wird alle Zeichnungen im genannten Pfad konvertieren, einschließlich derjenigen in den Unterverzeichnissen.

Zur Nutzung dieser Funktion muss Microsoft .NET Framework Version 4.0 oder neuer auf dem Computer installiert sein. Es handelt sich um eine Erweiterung des Windows-Systems.

Es ist auch notwendig, dass das Programm (mindestens einmal) aktualisiert wurde, da die benötigten Dateien während der Aktualisierung installiert werden.